Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir dich darüber, welche Daten wir erheben, wie wir diese verwenden und welche Rechte du in Bezug auf deine Daten hast.
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze:
Callboy Kaan
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet und temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Folgende Daten werden erfasst:
- IP-Adresse des anfragenden Endgeräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem deines Endgeräts
Diese Daten werden verwendet, um die Nutzung der Website zu ermöglichen, die Sicherheit und Stabilität des Systems zu gewährleisten und die Website zu optimieren. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von **Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO**.
b) Kontaktaufnahme per E-Mail oder Kontaktformular
Wenn du uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktierst, werden die von dir übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) gespeichert, um die Anfrage zu bearbeiten und für den Fall von Anschlussfragen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von **Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO** (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen).
c) Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden. Cookies dienen dazu, die Nutzung unserer Website zu erleichtern, benutzerfreundlicher zu gestalten und bestimmte Funktionen bereitzustellen.
Arten von Cookies:
- Essenzielle Cookies: Erforderlich für die grundlegende Funktion der Website
- Analyse-Cookies: Dienen der Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit und werden anonymisiert verarbeitet
- Marketing-Cookies: Ermöglichen die Analyse des Nutzungsverhaltens und die Ausspielung personalisierter Werbung
Du kannst die Verwendung von Cookies in den Browsereinstellungen einschränken oder deaktivieren.
4. Weitergabe von Daten
Deine personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn:
- du hast eine ausdrückliche Einwilligung gemäß **Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO** erteilt,
- die Weitergabe ist zur Erfüllung eines Vertragsverhältnisses erforderlich (**Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO**),
- die Weitergabe ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung notwendig (**Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO**),
- die Weitergabe ist zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich und kein überwiegendes schutzwürdiges Interesse von dir entgegensteht (**Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO**).
5. Datenlöschung und Speicherdauer
Deine personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung des Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Wegfall des Verarbeitungszwecks oder Ablauf der gesetzlichen Fristen werden die Daten gelöscht.
6. Deine Rechte als betroffene Person
Du hast das Recht:
✅ auf Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten gemäß **Art. 15 DSGVO**
✅ auf Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten gemäß **Art. 16 DSGVO**
✅ auf Löschung deiner gespeicherten Daten gemäß **Art. 17 DSGVO**
✅ auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß **Art. 18 DSGVO**
✅ auf Datenübertragbarkeit gemäß **Art. 20 DSGVO**
✅ auf Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß **Art. 21 DSGVO**
✅ auf Widerruf einer erteilten Einwilligung gemäß **Art. 7 Abs. 3 DSGVO**
Zur Ausübung dieser Rechte genügt eine formlose Mitteilung an:
[Deine E-Mail-Adresse]
7. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Du hast gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, dich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gegen die Datenschutzbestimmungen verstößt.
8. Datensicherheit
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um deine Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff durch Dritte zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung laufend verbessert.
9. Nutzung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google"). Google Analytics verwendet Cookies, um die Nutzung der Website zu analysieren. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über deine Nutzung der Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Du kannst die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung in deinem Browser verhindern.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
10. Social-Media-Plugins
Unsere Website verwendet Plugins sozialer Netzwerke (z. B. Instagram, Twitter). Beim Aufrufen einer Seite mit einem solchen Plugin wird eine Verbindung zu den Servern der Anbieter hergestellt. Dabei wird dem Anbieter mitgeteilt, welche Seite du aufgerufen hast. Wenn du währenddessen im jeweiligen Netzwerk eingeloggt bist, kann der Anbieter die Seitenaufrufe deinem Benutzerkonto zuordnen.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Fassung ist auf unserer Website abrufbar.
Stand: März 2025